Logo
Logo

Lotsenboot Meckelborg 
Name: Meckelborg
Typ: Lotsenboot Klasse Schnatermann, Typ FPB 15
Rufzeichen: DQKJ
MMSI-Nummer: 211222750
Werft: Fassmer-Werft, Berne/Motzen, Deutschland, Bau-Nr. 1402
Baujahr: 1994
Betreiber: Lotsbetrieb GmbH Mecklenburg-Vorpommern
Flagge: Deutschland
Heimathafen: Timmendorf
Einsatzgebiet: Ostsee

  •  
  •  
  •  

technische Daten

Lüa: 15,00 m
Rumpflänge: 14,80 m
KWL: 13,70 m
Büa: 4,40 m
Breite auf Spanten: 4,20 m
Tiefgang: 1,28 m
Verdrängung: 22,6 t
Maschine: 2 x MWM TBD 234 V 6, 245 KW, 2.200 U/min
Antrieb: 2 Festpropeller
Geschwindigkeit: ca. 15 kn (18 kn nach Werftangabe)
Reichweite: 735 nm
Bordspannung: 24 V (kein Hilfsdiesel)
Besatzung: 2 Personen, bis 5 Lotsen

Anmerkungen

  • Das Grundkonzept dieses Bootes wurde zusammen mit den Lotsen entwickelt. Das Ergebnis war das erste schnelle seegehende Lotsenboot aus seewasserbeständigem Aluminium. Kenner identifizieren sofort die Deep-V-Line mit integrierten Spritzleisten, die Fender, eine bis unter die Wasseroberfläche absenkbare Bergungsplattform und die Transportmöglichkeiten für fünf Lotsen. An den kritischen Stellen sind die Handläufe beheizt, um im Winter Eisfreiheit zu gewährleisten.

  •  
  •  
  •  

Besonderheiten/Ausrüstung

  • 2 Lotsenpodeste auf dem Vorschiff
  • hydraulisch absenkbare Bergungsplattform mit Schutzgitter integriert im Heck
  • Steuerhaus mit 5 Sitzplätzen
  • Pantry, WC, kleine Messe mit 2 Kojen
  • Decca-Radar, GPS Satelliten-Navigationssystem, Navtext, Magnet- und Kreiselkompass
  • 2 UKW Sprechfunkanlagen
  • Steuerung des Ruders über Steuerrad oder Joystick
  • Fußbedienung für Sprechfunk und Außenlautsprecher
  • Dieselheizung
  • beheizbares System für Deck und Reling

Boote der Schnatermann-Klasse

  • Bau-Nr. 1401, Schnatermann, Rufzeichen DQKK, bis März 2021 Standort Warnemünde
  • Bau-Nr. 1402, Meckelborg, Rufzeichen DQKJ, Standort Timmendorf auf der Insel Poel
  • Bau-Nr. 1403, Klaashahn, Rufzeichen DQKN, bis März 2021 Standort Warnemünde
  • Bau-Nr. 1404, Muttland, Rufzeichen DQKL, bis März 2021 Standort wechselweise Barhöft bei Stralsund oder Freest bei Wolgast
  • Bau-Nr. 1405, Öllermann, Rufzeichen DQKM, Standort wechselweise Barhöft bei Stralsund oder Freest bei Wolgast

SeitenanfangZurückWeiter
Infos