Logo
Logo

Feuerschiff Elbe 3 
Name: Elbe 3
ex: Weser
Bremen
Schiffstyp: Feuerschiff
Werft: H. Johann Lange, Vegesack, Deutschland, Bau-Nr. 328
Baujahr: 1888
Außerdienststellung: 1977, ab 1979 als Museumsschiff
Rufzeichen: DALE
Heimathafen: Hamburg
Eigner: Museumshafen Oevelgönne e.V.
Position: 53°57'21.0"N 8°37'20.0"E

  •  
  •  

technische Daten

Rumpf: Stahl genietet
Lüa: 45,10 m
Breite: 7,10 m
Tiefgang: 3,95 m
Vermessung: 256 BRT
Maschine: 6-Zylinder-MWM-Diesel, 221 kW (300 PS) bei 300 U/min
Hilfsmaschine: 2 x 2 Zyl.- Deutz-Diesel je 24 PS
Geschwindigkeit: 6 kn
Besatzung: 11

Historie

  • gilt als ältestes fahrbereite Feuerschiff der Welt
  • 1888 als Dreimastschoner mit Hilfsbesegelung ohne Maschinenantrieb als Leuchtschiff Weser auf der Werft von Johann Lange in Vegesack gebaut
  • als Energiequelle für das Leuchtfeuer diente anfangs Petroleum, später Gas.
  • ab 1889 auf Postion Weser eingesetzt
  • 1926-1927 Modernisierung u.a. Umstellung auf elektrischen Betrieb
  • 1936-1937 Umbau bei der Seebeck-Werft in Bremerhaven, Einbau eines Viertakt-Schiffsdieselmotor mit 300 PS (9 Knoten), an Stelle des mittleren Mastes besitzt das Schiff daher einen Schornstein.
  • 1939-1943 Einsatz bei der Kriegsmarine als Leuchtschiff "R" in der Wesermündung
  • 1954-1955 und 1956-1966 Dienst auf Position Bremen
  • 7. November 1966 Umbenennung in "Elbe 3"
  • 1966-1977 Einsatz auf Position Elbe 3, Feuerschiffsposition nordwestlich Cuxhavens und nordöstlich Neuwerks in einem der Hauptschifffahrtswege der Deutschen Bucht
  • 23. Mai 1977 Außerdienststellung in Cuxhaven, aufgelegt im Bauhafen von Brunsbüttel
  • 4. Mai 1979 Zum Hafengeburtstag erhielt der Verein Museumshafen Oevelgönne das Feuerschiff als Museums- und Ausstellungsschiff vom Bund geschenkt
  • liegt heute im Museumshafen Oevelgönne in Hamburg und wird dort von einer ehrenamtlichen Besatzung des Vereins in betriebsfähigem Zustand erhalten
  • es gibt es ein weiteres Feuerschiff mit dem Namen Feuerschiff Elbe 3 - Bürgermeister Abendroth
  • das ehemalige Feuerschiff Bürgermeister Abendroth ist ein weiteres Feuerschiff, das unter dem Namen Feuerschiff Elbe 3 bekannt ist

Datenquelle: Wikipedia


  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

SeitenanfangZurückWeiter
Infos