Feuerschiff Elbe 3 |
| Name: | Elbe 3 |
| ex: | Weser Bremen |
| Schiffstyp: | Feuerschiff |
| Werft: | H. Johann Lange, Vegesack, Deutschland, Bau-Nr. 328 |
| Baujahr: | 1888 |
| Außerdienststellung: | 1977, ab 1979 als Museumsschiff |
| Rufzeichen: | DALE |
| Heimathafen: | Hamburg |
| Eigner: | Museumshafen Oevelgönne e.V. |
| Position: | 53°57'21.0"N 8°37'20.0"E |
technische Daten
| Rumpf: | Stahl genietet |
| Lüa: | 45,10 m |
| Breite: | 7,10 m |
| Tiefgang: | 3,95 m |
| Vermessung: | 256 BRT |
| Maschine: | 6-Zylinder-MWM-Diesel, 221 kW (300 PS) bei 300 U/min |
| Hilfsmaschine: | 2 x 2 Zyl.- Deutz-Diesel je 24 PS |
| Geschwindigkeit: | 6 kn |
| Besatzung: | 11 |
Historie
Datenquelle: Wikipedia