Logo
Logo

Lüneburger Salzboote 

Die "Lüneburger Salzboote", die heute im historischen Hafen liegen, sind originalgetreue Nachbildungen von Schiffen, mit denen früher das Lüneburger Salz transportiert wurde.

Es handelt sich um einen "Ilmenau-Ewer" und einen "Stecknitz-Prahm". Diese Schiffe sind Teil des Deutschen Salzmuseums und können dort besichtigt werden.

Der Ilmenau-Ewer, auch bekannt als "De Sulte", wurde nach Vorbildern aus dem 15. Jahrhundert gebaut und ist im Lüneburger Hafen zu finden.

Der Stecknitz-Prahm ist etwas kleiner, etwa 12 x 2,5 Meter, und konnte rund 7,5 Tonnen Salz transportieren.


Datenquelle: Google-KI


SeitenanfangZurückWeiter
Infos