Schüttgutfrachter Windstar
|
|
| Name: |
Windstar |
| Schiffstyp: |
Schüttgutfrachter |
| Rufzeichen: |
LAHL6 |
| IMO-Kennung: |
9034494 |
| MMSI-Nummer: |
257943000 |
| Werft: |
Cassens Werft, Emden, Deutschland, Bau-Nr. 186 |
| geordert: |
1. April 1991 |
| Baujahr: |
1991 |
| Kiellegung: |
8. Mai 1991 |
| Stapellauf: |
11. Oktober 1991 |
| Eigner: |
Torsö Rederi, Lidköping, Schweden |
| Betreiber: |
Hannestad Halden, Norwegen |
| Versicherer: |
Swedish Club Schweden |
| Flagge: |
Norwegen |
| Heimathafen: |
Bergen |
technische Daten
| Schiffsrumpf: |
Doppelhülle, teilweise Doppelboden, Schiffbau-Stahl (Standard) |
| Lüa: |
82,00 m |
| LL: |
79,10 m |
| registrierte Länge: |
79,52 m |
| Länge Vordeck: |
8,05 m |
| Büa: |
12,60 m |
| Breite auf Spanten: |
12,60 m |
| registrierte Breite: |
12,60 m |
| Freibord: |
1,36 m |
| Seitenhöhe: |
6,65 m |
| Tiefgang: |
5,29 m |
| Vermessung: |
2.237 GT, 1.215 NT |
| Tragfähigkeit: |
2.700 tdw |
| Maschine: |
Deutz, Dieselmotor, Viertakt, einfachwirkend, Modell SBV 8 M 628, |
| Antrieb: |
1 Festpropeller, achtern |
Ausrüstung, Zuladung, Kapazitäten, Ladevolumen
| Bunker: |
130 t |
| Ladevolumen: |
4.255 m³ Schüttgut |
| Ladeluke: |
53,95 x 10,30 m |
Namenshistorie
- bis 19. Januar 2006 Athene
- bis 19. Januar 2006 Windstar
- bis 21. April 2005 Wani Star
- bis 9. August 2002 Star
- bis 27. Dezember 1991 Huberna
Flaggenhistorie
- bis 19. Januar 2006 Gibraltar
- bis 12. Mai 2005 Madeira
- bis 1. März 1997 Portugal
- bis 28. Februar 1997 Deutschland