Name: |
Avatar |
ex: |
Grietje Maria |
Schiffstyp: |
ex KFK |
Rigg: |
Toppsegelschoner mit Breitfock |
Werft: |
Wolgast, Bau-Nr. 401 |
Baujahr: |
1941 |
Flagge: |
Niederlande |
Heimathafen: |
Harlingen |
gesichtet auf der Hanse Sail 2021
technische Daten
Schiffsrumpf: |
Stahl |
Lüa: |
34,50 m |
Breite: |
6,40 m |
Tiefgang: |
2,80 m |
Segelfläche: |
310 m² (am Wind, mit 2 Rahsegeln), 240 m² (ohne Rahsegel), 450 m² (mit allen extra Segeln) |
Schiffshistorie
- 1941 in Wolgast als KFK (Kriegsfischkutter) mit Kompositrumpf (Holz auf Stahlspanten) gebaut
- 1945 in die Niederlande verlegt
- 1957 von Holz in Stahl umgebaut, dann Einsatz als Fischerboot in der Nordsee, unter dem Namen "Grietje Maria" gehörte sie dann einige Jahre der Fischerflotte an
- danach noch einige Jahre als Sportfischerboot benutzt
- 1998 verkauft, sollte zum Charterboot umgebaut werden, dieses Projekt wurde jedoch nicht umgesetzt
- 2010 von André Hanzens gekauft
- Umbau zum Toppsegelschoner
- März 2014 fertiggestellt und in "Avatar" getauft
gesichtet auf der
Hanse Sail 2019
gesichtet auf der
Hanse Sail 2018
weitere KFK