KFK |
Kriegsfischereikutter waren kleine Hilfskriegsschiffe der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg. Sie wurden im Vorposten- und Sicherungsdienst an den Küsten eingesetzt.
Die Kriegsmarine gab im Jahre 1942 1.072 dieser Kutter in Auftrag und startete damit die größte Schiffbauserie der deutschen Seefahrtgeschichte.
Klicke auf das Bild, zur Anzeige des Schiffsportraits