Seitenraddampfer Diesbar |
| Name: | Diesbar (1927) |
| ex: | Pillnitz (1884) |
| Typ: | Personendampfer (PD), Glattdeck-Seitraddampfer |
| Werft: | Dresden Blasewitz |
| Baujahr: | 1884 |
| Eigner: | Sächsische Dampfschifffahrt |
| Flagge: | Deutschland |
| Heimathafen: | Dresden |
technische Daten
| Lüa: | 52,72 m |
| Breite: | 5,07 m auf Spant, 10,28 m über Radkasten |
| Seitenhöhe: | 2,23 m |
| Tiefgang: | 0,69 m |
| Besatzung: | 4 |
| Passagiere: | 175 Passagiere, 160 Sitzplätze (80 innen, 80 außen) |
Maschine
| Schiffstyp: | 2-Zylinder-Zwillingsmaschine mit Einspritzkondensation |
| Leistung: | 110 PS bei 38 U/min |
| Baujahr: | 1857 |
| Hersteller: | Fa. John Penn & Son, Greenwich |
| Zylinder: | 622 mm Ø, 686 mm Hub |
Kessel
| Schiffstyp: | 2-Flammrohr-Kofferkessel |
| Baujahr: | 1959 |
| Hersteller: | VEB Dampfkesselbau Hohenthurm, Bau-Nr. 842 |
| Kesseldruck: | 2,5 atü |
| Heizfläche: | 89,9 m² |
Schaufelräder
| Schiffstyp: | Patenträder |
| Ø: | 3,80 m |
| Schaufeln: | 10, Stahl, 2,24 x 0,48 m |
Schiffshistorie
weitere Schiffe der Sächsischen Dampfschifffahrt