Seitenraddampfer Dresden |
| Name: | Dresden |
| Typ: | Personendampfer (PD), Salon-/Seitenraddampfer |
| Werft: | Dresden Laubegast |
| Baujahr: | 1926 |
| Eigner: | Sächsische Dampfschifffahrt |
| Flagge: | Deutschland |
| Heimathafen: | Dresden |
technische Daten
| Länge: | 68,70 m |
| Breite: | 6,90 m auf Spant, 12,90 m über Radkästen |
| Seitenhöhe: | 2,35 m |
| Tiefgang: | leer 0,77 m |
| Besatzung: | 4 |
| Passagiere: | 600, 400 Sitzplätze (180 innen, 220 außen) |
Maschine
| Schiffstyp: | liegende 2-Zylinder-Verbundmaschine mit Einspritzkondensation und Ventilsteuerung |
| Leistung: | 300 PS bei 46 U/min |
| Baujahr: | 1926 |
| Hersteller: | WUMAG-Waggon- und Maschinenbau AG Übigau, Bau-Nr. 1815 |
| Zylinder: | Ø 375/800 x 800 mm Hub |
| Dampfturbinen: | 2 |
| Hersteller: | Fa. H.Pelke Dresden und Beka-Werk Leipzig |
Kessel
| Schiffstyp: | 2-Flammrohr-Zylinderkesel, mit 320°C Überhitzung |
| Heizfläche: | 96,6 m² |
| Kesseldruck: | 14 atü |
| Hersteller: | VEB Dampfkesselbau Übigau |
Schaufelräder
| Schiffstyp: | Patenträder |
| Ø: | 3,20 m |
| Schaufeln: | 9 (2,60 x 0,52 m) |
Schiffshistorie
weitere Schiffe der Sächsischen Dampfschifffahrt