Seitenraddampfer Krippen |
| Name: | Krippen (1946) |
| ex: | Tetschen (1892) |
| Schiffstyp: | Personendampfer (PD), Glattdeck-Seitraddampfer |
| Werft: | Dresden Blasewitz |
| Baujahr: | 1892 |
| Eigner: | Sächsische Dampfschifffahrt |
| Flagge: | Deutschland |
| Heimathafen: | Dresden |
technische Daten
| Länge: | 54,64 m |
| Breite: | 4,77 m auf Spant, 9,95 m über Radkästen |
| Seitenhöhe: | 2,23 m |
| Tiefgang: | 0,85 m |
| Besatzung: | 3 |
| Passagiere: | 221 Passagiere, 221 Sitzplätze (101 innen, 120 außen) |
Maschine
| Typ: | oszillierende 2-Zylinder-Zwillingsmaschine mit Einspritzkondensation |
| Leistung: | 125 PS bei 2,5 bar mit 35 U/min |
| Hersteller: | Werft Blasewitz |
| Zylinder: | 622 mm Durchmesser, 686 mm Hub |
Kessel
| Typ: | 1-Flammrohr-Zylinderkesel |
| Baujahr: | 2001 |
| Hersteller: | HSI-Turbinenstahlbau, Dresden-Übigau |
| Kesseldruck: | 6,5 bar/2 bar red. |
| Dampfmenge: | 1,7 t/h |
Schaufelräder
| Typ: | Patenträder |
| Durchmesser: | 3,80 m |
| Schaufeln: | 10, Stahl, 2,24 x 0,48 m |
Schiffshistorie
weitere Schiffe der Sächsischen Dampfschifffahrt